SÜDAFRIKA Radreise

 Reisebeschreibung im Adobe-Acrobat-Format

Reiseführer zu Südafrika geliefert von unserem Partner amazon.de

 

Achtung: Diese Seite ist nicht mehr aktuell ! Sie werden auf unsere Homepage weitergeleitet

 

 

 

 

 

 

 

 

An den weissen Stränden des Indischen Ozeans entlang, durch immergrüne Urwälder in die karge Karoo Steppe, durch die wilde Einsamkeit der Swartberge in die Weingebiete des Kap und weiter in eine der schönsten Metropolen der Welt, nach Kapstadt: Wir radeln durch ein Land faszinierender landschaftlicher Gegensätze, das von allem etwas bietet: Bergpässe, einsame Schluchten, atemberaubende Küsten, und das alles auf sehr guten Strassen mit europäischem Standard.
Und zu einer Jahreszeit, in der in Mitteleuropa die Räder in der Regel im Keller bleiben. Von November bis März ist es in Südafrika Sommer - und das heisst besonders für die westliche Kapprovinz Radfahren bei viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Unser Begleitfahrzeug mit Ihrem Gepäck ist immer in der Nähe und sorgt für entspannte Radetappen. Wir übernachten in ausgewählten Gästehäusern, Lodgen und Hotels, wo wir uns in persönlicher und gemütlicher Atmosphäre verwöhnen lassen. Eine ideale Radreise für den ambitionierten Renn- und Tourenradler, der auch im „Winter“ unter optimalen Voraussetzungen trainieren und gleichzeitig die überwältigende Schönheit der westlichen Kapprovinz kennenlernen möchte.

 

 

Und noch etwas: Das bekannte Argus-Radrennen rund um die Kap-Halbinsel mit mehr als 20.000 Teilnehmern findet jedes Jahr am zweiten Wochende im März statt und eignet sich hervorragend als abschliessender Höhepunkt dieser Radreise.

 

 

 

 

 

 

 

 

PROGRAMMABLAUF

 

 

  
1
. Tag Sie kommen in Port Elizabeth an, wo Sie von Ihrem Reiseleiter begrüsst werden. Mit den Rädern auf dem Anhänger geht es in unserem Begleitfahrzeug in unsere sehr schöne Lodge am Rande der Tsitsikamma Bergkette. Nachdem die Räder zusammengebaut sind, besuchen wir die Stormsriver Mündung und einen Big Tree im Tsitsikamma Urwald.

2. Tag Unsere erste Radetappe führt uns auf dem bewaldeten Plateau des Tsitsikamma Waldes entlang, bevor wir in eines der tiefeingeschnittenen Flusstäler mit phantastischem Urwald hinunterfahren. Hier, im Nature´s Valley, halten wir an einem der schönsten Strände Südafrikas. Zurück auf dem Plateau geht es über den Badeort Plettenberg Bay nach Knysna in unser gemütliches Gästehaus. Knysna ist berühmt für seine beiden „Heads“, zwei steil aufragende Felsen, die die Einfahrt zur Knysna Lagune markieren. Beim Abendessen können wird das lokale „Mitchell`s Beer“ probieren. (105 km)

3. Tag An der Knysna Lagune und am Lake District entlang geht es mit herrlichen Blicken auf den endlosen Strand von Wilderness wieder zurück auf das Küstenplateau nach George, eindrucksvoll am Fuss der Outeniqua Berge gelegen. Immer in Küstennähe erreichen wir nachmittags unser Hotel in Mossel Bay. Das Diaz Museum vermittelt die Geschichte der Erforschung der Seewege und der Entdeckung Afrikas. (110 km)

4. Tag Über den Robinson Pass (860 m) mit tollen Ausblicken zurück auf die Küste erreichen wir die trockene Kleine Karoo und die Straussenstadt Oudtshoorn. Nach dem Besuch einer Straussenfarm geht es durch die Schoemanns-Schlucht weiter zu den bekannten Kango-Tropfsteinhöhlen. Zurück in Oudtshoorn kommen wir in einem komfortablen Hotel unter. (125 km)

5. Tag Der erste Ort hinter Oudtshoorn ist das hübsche Weinstädtchen Calitzdorp bevor es über den Huisriver Pass (655 m) nach Ladysmith geht. Wir übernachten in einem gemütlichen Hotel. (99 km)

6. Tag Durch die Weite der Kleinen Karoo erreichen wir heute zunächst Barrydale und später das herrlich in den Kap-Bergen gelegene Städtchen Montagu. Die heissen Quellen, für die Montagu bekannt ist, liegen direkt vor unserem komfortablen Hotel. Eine Wohltat für müde Radlermuskeln! (131 km)

7. Tag Heute radeln wir weiter durch die reizvolle Kogmanns Schlucht, hinter der sich die Landschaft öffnet: Weinfelder begleiten uns bis in das historische Dorf MacGregor. Wir kommen in einem gemütlichen Gästehaus in der Weinstadt Robertson unter. Abends sind wir zu Gast auf einem Weingut und probieren den ausgezeichneten Wein vom Kap. (68 km)

8. Tag Vor der eindrucksvollen Kulisse der Hex River Berge geht es im Bree Flusstal bis Worcester. An Weingütern vorbei und über den Mitchells Pass (450 m) erreichen wir unser Gästehaus in Ceres. Hier steht die grösste Fruchtabfüllanlage der südlichen Hemissphäre. (115 km)

9. Tag Durch die idyllische Bainskloof Schlucht radeln wir bis zum Bainskloof Pass (600 m) hinauf. Wem es unterwegs zu warm wird, kann in einem der natürlichen Pools im Fluss baden. Mit herrlichen Ausblicken in die Weite des Kap-Weinlands erreichen wir nach einer langen Abfahrt die Weinstädte Wellington und Paarl. Durch ein langes Tal geht es in die grandios in den Hottentotten-Bergen gelegene, von Hugenotten gegründete Weinstadt Franschhoek. Wir kommen in einem gemütlichen Gästehausmit einmaliger Aussicht auf die Berge unter. (87 km)

10. Tag Über den Helshoogte Pass (378) erreichen wir die grüne Universitätsstadt Stellenbosch. Das Stadtmuseum ist einen Besuch wert. Durch fruchtbares Farmland geht es die letzten Kilometer zum Atlantischen Ozean. Ein Hügel, und das Wahrzeichen von Kapstadt, der Tafelberg, wird sichtbar. Wir radeln durch Hafen und Waterfront und beziehen ein ruhiges Gästehaus, nicht weit vom Meer und 10 Minuten von der City. (105 km)

11. Tag Am Indischen Ozean entlang radeln wir zu einer Pinguinkolonie und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Auf der anderen Seite der Kaphalbinsel, am Atlantik entlang, geht es wieder zurück nach Kapstadt. Die Küstenstrasse über Chapman’s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Argus Radrennen mit über 20.000 Teilnehmern aus aller Welt statt. Kapstadt liegt an zwei Ozeanen. Kein Wunder also, dass die Meeresküche hier so gut ist. Hummer und Langusten sind Spezialität und erschwinglich dazu. Also genau das Richtige für einen kulinarischen Abend in Kapstadt. Wen es ins Nightlife zieht, davon hat die Hafenstadt genug. Seapoint und die Waterfront liegen vor der Tür. (115 km)

12. Tag Der Vormittag steht zur eigenen Verfügung. In der Mutterstadt gibt es viel zu entdecken: Tafelberg, Greenmarket Square, Parliaments Garden, Botanischer Garten Kirstenbosch, Natur - und Kunsthistorisches Museum, Malayenviertel, Castle, Hafen, Waterfront, Strände ... . Am frühen Nachmittag laden wir Gepäck und Räder ein und fahren zum Kapstädter Flughafen.


Auf Wunsch besteht die Möglichkeit einer Verlängerung dieser Reise z.B. im Krüger Nationalpark.

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten. Partnerveranstalter. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

 

 

   

 

 

UNSERE LEISTUNGEN
- Alle Fahrten und Transfers incl. Radtransport
- Transport der Fahrräder auf Anhänger
- Alle Unterkünfte im DZ mit Dusche + WC
- Alle Frühstücke
- Ständiges Back-up mit Begleitfahrzeug
- deutschsprachige Reiseleitung im Fahrzeug
- Eintrittsgelder für alle genannten Aktivitäten

  Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

TERMINE / PREISE
zur Zeit leider keine Termine


 

Nicht im Preis enthalten:
Flug Deutschland Südafrika.

ANFORDERUNGEN
Eine gute Grundkondition ist für diese Reise erforderlich. Die Route führt ausschliesslich auf Teerstrassen. Es geht über mehrere Bergpässe mit bis zu 650 m Höhenunterschied. Ein Begleitfahrzeug ist immer dabei. So vielseitig wie unsere Reiseroute ist auch das Klima: Die Temperaturen in der Kleinen Karoo können bis 38 C klettern, an der Küste kann es dagegen manchmal recht kühl werden

.

 

   

 

 

 

   

 

Home